Individueller Zugang zu unserer Online-Rezeption und Telefonassistentin "Nora"
Jetzt neu - Praxisgebundene Zugänge für bessere Erreichbarkeit

Gerne richten wir Ihnen einen exclusiven Zugang zu unserer Online-Rezeption und der Telefonassistenz ein.

Sie können Termine und weitere Anliegen für Ihre Patienten bequem über die Online-Rezeption und der Telefonassistenz steuern.

Dies ermöglicht zudem den Befundversand innerhalb der Online-Rezeption.

Wenden Sie sich bei Interesse gerne an uns.

Geben Sie als Namen in unserer Telefonassistenz einfach “ Praxis, Musterpraxis ” an.
Bei einem individuellen Zugang erhalten Sie ein von uns zugewiesenes Geburtsdatum, geben Sie zunächst einfach ein beliebiges Geburtsdatum an.
Anschließend kommen Sie mit “ärztlicher Kollege” in den Bereich für Zuweiser und Praxen und können uns Ihr Anliegen hinterlassen oder sich zu einem freien Mitarbeiter durchstellen lassen. 

Wenn Sie auf dem telefonischen Wege einen Termin vereinbaren wollen, können Sie dies tun in dem Sie einfach den Namen und das Geburtsdatum des Patienten am Anfang angeben und dann alle weiteren Daten angeben. Wichtig: Die Telefonnummer des Patienten ist dann nicht bei uns hinterlegt, sondern die Telefonnummer der Praxis.
 

Reibungslose Abläufe für Sie und uns

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und interprofessionelle Zusammenarbeit

 

Setzen Sie die Kreuze auf der Überweisung für Ihre Patient*innen an die richtige Stelle:

Wir möchten Sie ermutigen, bei Überweisungen an unser MVZ das Kreuz bei „Mit- und Weiterbehandlung“ zu setzen, um die optimale Versorgung Ihrer Patient*innen zu gewährleisten.

Unsere radiologische Expertise ermöglicht es, die bestmögliche Untersuchungsmethode gezielt auszuwählen. Zudem arbeiten wir eng mit anderen Fachbereichen innerhalb unseres MVZ, um interdisziplinäre und individuell abgestimmte Untersuchungs- und Behandlungskonzepte zu entwickeln.

Durch die Mit- und Weiterbehandlung profitieren Ihre Patient*innen von:

  • Gezielter Diagnostik, die unnötige Untersuchungen vermeidet.
  • Schneller Kommunikation und schnellerer Therapieansätze.

Ihr Vertrauen in unsere Arbeit stärkt die Versorgung und trägt zu einer optimalen Patient*innenbetreuung bei. 

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Im unten folgenden Teil haben wir weitere Informationen zu Hausarztvermittlungsfällen und Terminen über die Terminservicestelle für Sie zur Verfügung gestellt.

 

Hausarztvermittlungsfall

Hausarztvermittlungsfall

wenn Sie als Haus- oder Kinderarzt einen dringenden Termin bei uns vermitteln, erhalten Sie eine Vergütung von 15,05 Euro (131 Punkte). Dies ist möglich, wenn:

  • Die Behandlung spätestens am 4. Kalendertag nach Feststellung der Behandlungsnotwendigkeit beginnt,
    oder

  • Die Behandlung spätestens am 35. Kalendertag beginnt und eine Vermittlung durch die Terminservicestellen der KV oder eine eigenständige Terminvereinbarung unzumutbar oder medizinisch nicht angemessen war.

Die Entscheidung hierüber dokumentieren Sie in der Patientenakte. Ab dem 24. Kalendertag ist eine zusätzliche medizinische Begründung in der Abrechnungsdatei nötig (KVDT-Feld „Freier Begründungstext“, Feldkennung 5009).

Bitte teilen Sie den vermittelten Termin direkt Ihrem Patienten mit. Die Vergütung erfolgt unabhängig von der Terminanwahrnehmung. Mehrfache Zuschläge sind bei Vermittlungen zu unterschiedlichen Arztgruppen möglich, nicht jedoch, wenn der Patient im Quartal bereits bei einem Facharzt derselben Gruppe behandelt wurde.

Berechnungsgrundlage: Der Tag nach Feststellung der Behandlungsnotwendigkeit gilt als erster Zähltag.

Vermittlungsfälle mit Zuschlag

  • GOP 03008 für Hausärzte

  • GOP 04008 für Kinder- und Jugendärzte

Die Angabe der BSNR des Überweisungsempfängers in der Abrechnungsdatei ist erforderlich (KVDT-Feldkennung 5003).
Unsere BSNR in Husum: 013204600

Beispiele möglicher Indikationen:

  • Verdacht auf Mammatumor, hochgradige pAVK, arterielle Embolie oder Hirntumor

  • Akute Bandscheibensymptomatik mit Parese

  • MRT nach Trauma, bei myotendinöser Verletzung, chronischer Dorsalgie oder positiver Tumoranamnese

  • CT bei Verdacht auf chronische Lungenarterienembolie

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 

Kontaktieren Sie uns unter 04841 660 1265 oder in der Online-Rezeption.

Ihr Team der Radiologie und Nuklearmedizin Nordfriesland

Terminservicestelle (TSS)

Terminservicestelle

Gesetzlich versicherte Patienten sollen schneller Termine erhalten – Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ermöglicht hierfür die Vermittlung durch die Terminservicestelle (TSS).

Für dringliche Termine benötigen wir eine Überweisung mit Vermittlungscode. Dieser Code wird direkt auf die Überweisung gedruckt, wenn Praxen mit einem KV-Connect-Zugang arbeiten. Der Code wird dabei elektronisch abgerufen und ergänzt Hinweise auf die Telefonnummer 116117 und den eTerminservice.

Hinweis: 
Nicht nur Hausärzte, sondern auch Fachärzte und Psychotherapeuten können online über den 116117 Terminservice Termine für ihre Patienten buchen und freie Termine melden. Die dafür nötige Software stellen die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) kostenfrei bereit.

Der bereitstellende Arzt erhält für diese Termine eine extrabudgetäre Vergütung inklusive Zuschlag. Die Terminvermittlung selbst wird jedoch nicht honoriert. Details zur Freischaltung der Software regeln die KVen individuell. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die KVSH.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 

Kontaktieren Sie uns unter 04841 660 1265 oder in der Online-Rezeption

Ihr Team der Radiologie und Nuklearmedizin Nordfriesland