Patientin vor Mammographiegerät

Präzise Diagnostik und individuelle Vorsorge durch die Mammographie

Die Mammographie ist eine schnelle und einfache Röntgenuntersuchung der Brust, die nur wenige Minuten dauert. Sie dient dazu, die normale Bruststruktur zu beurteilen und krankhafte Veränderungen, wie Tumore, bereits im Frühstadium zu erkennen. Besonders wichtig ist die Darstellung von Mikroverkalkungen, die auf mögliche bösartige Tumoren oder Krebsvorstufen hinweisen können.

Die Aussagekraft der Mammographie hängt stark von der Dichte des Brustgewebes und dem Alter der Frau ab. Bei jüngeren Frauen unter 40 Jahren ist das Gewebe oft dichter, was die Diagnose erschwert. Mit zunehmendem Alter verbessert sich die Entdeckungsmöglichkeit, da der Fettanteil in der Brust zunimmt.

 

Bestens Vorbereitet

Sie wollen bestens vorbereitet zu Ihrem Untersuchungstermin erscheinen?

Dann lesen Sie gerne die unten befindlichen Untersuchungsinformationen.

Gerne stellen wir Ihnen auch unseren Mammographie-Anamnesebogen zur Verfügung. Bringen Sie diesen gerne ausgefüllt zu Ihrem Termin mit - so sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihrem anstehenden Termin.

Es ist wichtig, dass Sie vor der Untersuchung kein Deodorant oder Körperlotionen verwenden und Ihren Schmuck abzulegen, um die Bildqualität nicht zu beeinträchtigen. 
Leider enthalten weiterhin noch viele Deodorants kleinste Aluminiumpartikel, die im Röntgenbild der Mammographie zu sehen sind.

Denken Sie bitte an eine gültige Überweisung bei Ihrem Untersuchungstermin.
Sollten Sie am QuaMaDi Programm teilnehmen, denken Sie bitte vor Ihrem Untersuchungstermin daran, sich bei Ihrem behandelnden Gynäkologen für die Mammographie-Untersuchung bei uns freischalten zu lassen! 

Weitere Infos zum QuaMaDi-Programm erhalten Sie weiter unten.

‎ 











‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Informationen zu den Untersuchungen
  • Die Untersuchung erfolgt, indem die Brust zwischen zwei Plexiglasplatten zusammengedrückt wird. Dies ist Nötig um die Strahlendosis zu minimieren und bessere Bilder zu erzeugen. Von jeder Brust werden zwei Aufnahmen gemacht – eine von oben und eine schräg-seitlich.
     

  • Falls notwendig wird ein ergänzender Ultraschall angefertigt.
     

  • Die Aussagekraft der Mammographie hängt stark von der Dichte des Brustgewebes und dem Alter der Frau ab. Bei jüngeren Frauen unter 40 Jahren ist das Gewebe oft dichter, was die Diagnose erschwert. Mit zunehmendem Alter verbessert sich die Entdeckungsmöglichkeit, da der Fettanteil in der Brust zunimmt.
     

  • Ab dem 50. bis zum 69. Lebensjahr können Frauen regelmäßig an einem externen Mammographie-Screening-Programm teilnehmen. Die Strahlenbelastung ist bei modernen Geräten gering und das Risiko für gesundheitliche Schäden minimal im Vergleich zum Nutzen der Früherkennung von Brustkrebs.

 

 

QuaMaDi - Bestens Vorgesorgt

Die MVZ Praxis Radiologie in Husum und Niebüll nimmt an einem nur in Schleswig-Holstein durchgeführten Programm zur Brustkrebs-Früherkennung teil.

Die „Qualitätsgesicherte Mamma-Diagnostik“ (QuaMaDi) verbessert die Früherkennungsrate von Brustkrebs.

 

QuaMaDi - einfach erklärt

QuaMaDi steht für „Qualitätsgesicherte Mammadiagnostik“ und ist ein Untersuchungsprogramm in Schleswig-Holstein, das darauf abzielt, die Qualität der Brustkrebsdiagnostik zu verbessern. Es richtet sich an Frauen, die eine reguläre Mammographie im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung durchführen lassen.

Das Hauptziel von QuaMaDi ist es, eine qualitativ hochwertige Diagnostik durch standardisierte Verfahren sicherzustellen. Das Programm soll zur Früherkennung beitragen, unnötige Eingriffe vermeiden und mögliche Auffälligkeiten frühzeitig und präzise abzuklären, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

QuaMaDi - Funktion & Kosten

Wie funktioniert QuaMaDi?

Mammographie und Doppelbefundung
Die Mammographie-Aufnahmen werden von zwei unabhängigen Fachärzten für Radiologie befundet. Diese Doppelbefundung erhöht die diagnostische Sicherheit.

Weiterführende Diagnostik
Falls bei der Mammographie Auffälligkeiten entdeckt werden, erfolgt eine Abklärung durch weitere bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder - bei Bedarf - durch eine Gewebeentnahme (Biopsie). Diese Schritte erfolgen unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards.

Kosten

QuaMaDi ist ein kostenfreies Angebot für alle gesetzlich versicherten Frauen in Schleswig-Holstein. 

Für mehr Informationen zu teilnehmenden Krankenkassen klicken Sie hier.